narturium

MY LOVE OF ART, NATURE & LIFE
BY KERSTIN GRIMMELMANN
WAS ICH MACHE
​
Mit meiner Kunst bringe ich meine hochsensible Perspektive auf das Leben, die Natur, Wissenschaft und Spiritualität in die Welt.
Ich nehme uns und unseren Lebensraum mit Faszination ganzheitlich auf vielen Ebenen wahr!
​
Meist geprägt von philosophischen, gesellschaftskritischen oder spirituellen Fragen, ist meine Kunst für mich immer mit einem bestimmten Gefühl oder einer bestimmten Energie verbunden.
​
Die philosophische Frage << Was ist Leben? >> zum Beispiel beschäftigt mich seit ich denken kann und auch in meiner Kunst findet diese Frage immer wieder Raum.
​
Ich gehe mit offenen Augen durch das Leben und jeden Tag begegnen mir viele wundervolle Details in der Natur, die ich in meinen Fotografien festhalte. Dieses umherstreifen in der Natur und in meiner direkten Umgebung liefern mir oft auch Fragestellungen oder wundersame Entdeckungen, die dann wiederum in meine Werke einfliessen.
​
​Mit meinen Werken gebe ein Stück ästhetische Emotion von mir!
​​​
​
WER ICH BIN
​​​
Als Kind streifte ich stundenlang alleine durch die Natur, unternahm Flusswanderungen und kannte irgendwann jeden einzelnen Millimeter meiner natürlichen Umgebung. Ich fühlte mich auf eine liebevolle Weise in der Natur angenommen und verbunden.
​
Im Laufe meines Lebens stellte sich heraus, dass ich eine HSP (Highly Sensitive Person) bin. Das bedeutet, dass ich unglaublich viele Dinge auf einmal wahrnehme. Das erklärt auch meine unglaubliche Liebe und Verbundenheit zur Natur, weil ich dort innere Ruhe finde.
Mich faszinierten immer schon wissenschaftliche Zusammenhänge und die Ästhetik der Natur. Diese Perspektive nahm ich mit in mein Designstudium. Aus der Frage >>Was ist Leben?<< studierte ich später Biologie.
​
Als Lehrerin interessierten mich die Verbindungen zwischen Menschen, Persönlichkeitsentwicklung und den Themengebieten Kunst, Design und Natur.
​
Ich empfinde mich als interdisziplinäre Persönlichkeit, die in ihrer Wahrnehmung immer unterscheidliche Perspektiven erforscht - z.B. die emotionale, die psychologische, die ästhetische, die wissenschaftliche, die gesellschaftliche, die universelle und die natürlich alle auf einmal.
​​
​​​
​​WIE ICH ZUR KUNST GEKOMMEN BIN
​​
Meine ästhetisch-kreative Persönlichkeit zog mich zunächst in eine Kunsthochschule (HfK Bremen). Das war inspirierend und hat mich wachsen lassen, mir ermöglicht mich mit verschiedenen Techniken vertraut zu machen - Fotografie, Illustration, Siebdrucktechnik, Holzbearbeitung sowie Geometrie, um nur einige zu nennen.
​
Nachdem ich mich für eine der Arbeiten, die ich dort entwickelt habe, längere Zeit mit Geometrien, wie z.B. Fraktalen sowie der Fibonacci-Folge in der Natur beschäftgt hatte, wechselte ich mit der Frage >>Was ist Leben?<< in die Naturwissenschaft.
​​
Als Botanikerin habe ich, neben den wissenschaftlichen Aufnahmen für meine Forschung, oft künstlerische Fotografien von meinen Versuchspflanzen gemacht. Ich war dort bekannt auch für meine künstlerischen Fähigkeiten und habe deshalb im botanischen Garten der Universität Osnabrück eine botanische Dauerausstellung entwerfen und umsetzen dürfen.
​​​
Ich habe sieben Jahre als Lehrerin an einer Gesamtschule mit den Fächern Kunst und Biologie gearbeitet. Insgesamt habe ich dort meinen ästhetischen Geist und kreative Denkprozesse eingebracht, um die Schule sowohl physisch als auch konzeptuell zu gestalten.
​​
Meine Leidenschaft für Kunst und Kreativität zog sich durch nahezu alle meine Aktivitäten. Ich habe das Gefühl es war eine Pilgerreise, bei der all meine Aktivitäten auf diesen Moment hinausliefen, als Künstlerin in die Sichtbarkeit zu gehen!
​​
​
WAS ICH IN DIE WELT BRINGEN MÖCHTE
​​
Ich möchte mit meinem Tun die Aufmerksamkeit auf die unglaubliche Schönheit und Bedeutung der Natur lenken, um dadurch wieder mehr emotionale Verbundenheit herzustellen.
​
Gefühl ist für mich ein bedeutender Teil meiner Arbeit, genauso wie wissenschaftliche Methoden in meine Kunst einfliessen zu lassen. Ich nehme alle meine Professionen mit in meine Kunst. In meiner Kunst kann ich sie alle gleichzeitig leben - Künstlerin, Wissenschaftlerin, Pädagogin, Autorin.
​
Natur ist für mich als Biologin ein Begriff, der ALLES umfasst was nicht von Menschen geschaffen wurde - also auch uns.
​
​Meine Aufmerksamtkeit richtet sich auf die Verbundenheiten und emotionalen Beziehungen zwischen uns und der Natur.
​
Auf der anderen Seite zeige ich auf, wo Misstände herrschen oder diese Verbundenheit verloren gegangen ist.
​​
Im Zeitalter von Digitalisierung und Urbanisierung und der damit verbundenen Isolation der Menschen und Zerstörung unseres Lebensraumes, ist es mir eine Herzensangelegenheit Menschen zu erreichen und durch meine Werke meine Perspektive der Schönheit, Vollkommenheit und Verbundenheit zu teilen.
​
​​​
WIE DU MICH ERREICHEN KANNST
​​​
Also schau dich gerne in meiner "gallery" um und schreib mich einfach an, wenn du dich für mein Wirken interessierst.
​​
Entweder über meine Mail-Adresse contact@narturium.com oder über meinen istagram-Account - narturium.
​
Ich freue mich von dir zu hören!
​​​
​​​